Presse

Empfehlung des IVD im Umgang mit dem Coronavirus
Aktuelle Regelungen zu den Corona-EindämmungsmaßnahmenDeutschland unterliegt auch derzeit zahlreichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Bund und Länder haben hierzu zwischenzeitlic
Mehr erfahren
Wir müssen aufpassen, nicht zu viele Wohnungen zu bauen
Dieser Gastbeitrag von Jürgen Michael Schick ist heute, 15.01.2021, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in gekürzter Fassung erschienen.von Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienver
Mehr erfahren
Seminarprogramm IVD Bildungsinstitut
Das Seminarprogramm präsentiert jährlich alle geplanten Veranstaltungen, Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten, die der IVD Berlin-Brandenburg und seine wirtschaftende Tochter zu bieten hat.
Mehr erfahren
Worauf sich Mieter, Vermieter, Eigentümer und Verwalter 2021 einstellen müssen
Im Jahr 2021 kommen wieder einige gesetzliche Änderungen auf die Immobilienbranche zu. Darüber hinaus gilt es, gerade neu in Kraft getretene Gesetze umzusetzen und sich auf neue Vorhaben einzuste
Mehr erfahren
Gewerberaummieter nicht zu Mietminderungen berechtigt
Durch den Lockdown sind derzeit wieder viele Geschäfte geschlossen, was natürlich bei einigen zu enormen Umsatzeinbußen führt. Ob und wie sich eine solche Schließung auf den Mietvertrag auswir
Mehr erfahren
Neuregelung der Maklerkosten bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen
Am 23. Dezember 2020 tritt die gesetzliche Neuregelung über die Verteilung der Maklerkosten in Kraft. Ziel des Gesetzgebers ist es, die Käufer von selbstgenutztem Wohneigentum bei den Erwerbsnebe
Mehr erfahren
Novellierung des Telekommunikationsgesetzes: Mietern drohen erhebliche Kostensteigerungen
Für die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) haben die Bundesministerien für Wirtschaft und Energie sowie für Verkehr und digitale Infrastruktur einen neuen Referentenentwurf vorgel
Mehr erfahren
Auf Maklersuche? So finden Sie den Richtigen
Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie gehört für viele Menschen zu den wichtigsten und komplexesten Geschäftsabschlüssen in ihrem Leben. Deshalb ist es verständlich, dass viele potenzielle Kä
Mehr erfahren
IVD: Enteignungspläne der Berliner Politik setzen erste Erfolge beim Wohnungsneubau aufs Spiel
Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus haben sich nach ihrem Treffen mit Vertretern der Initiative „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ zur teilweisen Üb
Mehr erfahren
Klientelpolitik zu Lasten aller Berliner Steuerzahler
Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin will weitere 500 Millionen Euro Schulden aufnehmen. Allein 100 Millionen Euro davon sollen in den Ankaufsfonds für Gebäude und Grundstücke fließen. Hierzu
Mehr erfahren
Peter-Georg Wagner
Kfm. Geschäftsführer Pressesprecher, Marktforschung, Kooperationspartner, Marketing Tel.: 040 35 75 99 -15 Mail: peter.wagner@ivd-nord.de