Presse

Bundestag verabschiedet Berufszulassungsregelung für Immobilienverwalter und Fortbildungsverpflichtung für Immobilienmakler und -verwalter
Informationen folgen in Kürze (Stand: August 2017) Sun JenschBundesgeschäftsführerin Telefon: 0 30 / 27 57 26 - 0 E-Mail: info@ivd.net
Mehr erfahrenTipps für Makler und Eigentümer für die Insertion
Tipps für Makler und Eigentümer für die Insertion Mit der zum 1.05.2014 in Kraft getretenen EnEV 2014 (Energieeinsparverordnung BGBL I v. 21.11.2013, 3951) ist die Immobilienanzeige in kommerziell
Mehr erfahrenGutachten belegt: Hoher Anstieg der Baukosten durch energetische Standards
Hamburg , 2. Februar 2017 - Die wohnungswirtschaftlichen Verbände VNW, IVD Nord und BFW Nord haben heute, am 2. Februar 2017, gemeinsam die Ergebnisse des Gutachtens „Baukosten und Energieeffizienz
Mehr erfahren
Politische Forderungen zum Pestel-Gutachten: Eigentumsbildung 2.0
Regionale Aspekte der Wohneigentumsbildung BDB, DGfM, IVD und VPB als Mitglieder des "Verbändebündnis Wohnperspektive Eigentum" erheben nachfolgende Forderungen für mehr Wohneigentumsbildung in
Mehr erfahrenHamburg: Einigkeit im Bündnis für das Wohnen erzielt
Gemeinsam bezahlbaren Wohnraum schaffen Hamburg, 12. Mai 2016 - Der Hamburger Senat und die Verbände der Wohnungswirtschaft haben sich heute auf ein Bündnispapier geeinigt und damit die Basis für
Mehr erfahrenHamburger Mietenspiegel 2015: Gleichmacherei statt Transparenz und Rechtssicherheit
Hamburg, 25.11.2015 – Die Freie und Hansestadt Hamburg hat heute den Mietenspiegel 2015 der Öffentlichkeit vorgestellt. Definitorisch soll der Mietenspiegel einen Überblick über die ortsübliche
Mehr erfahrenBremer Heuschreckensteuer
von Olaf Jochberg, Sachverständigenbüro Jochberg, Bremen Vorstandsmitglied des IVD Nord Bremen, 14.07.2015 - Der Koalitionsvertrag des alten und neuen rot-grünen Bremer Senates beinhaltet einen Pr
Mehr erfahrenEinlenken in Sachen Mietpreisbremse
Verhandlungen für ein neues Bündnis für das Wohnen in Hamburg nachstehende Pressemitteilung zum Thema "Einlenken in Sachen Mietpreisbremse ermöglicht Aufnahme der Verhandlungen für ein neues
Mehr erfahrenDas Bestellerprinzip kommt – was gilt für die Übergangszeit?
Der Bundestag hat heute das Mietrechtsnovellierungsgesetz und damit die Mietpreisbremse und das so genannte Bestellerprinzip verabschiedet. Das Gesetz tritt nach einer Galgenfrist von wenigen Monaten
Mehr erfahrenHamburger Wohnungsmarkt funktioniert
Die Hamburger Wohnungswirtschaft übergibt die bislang größte Studie zum Hamburger Mietwohnungsmarkt an Bausenatorin Jutta Blankau Hamburg, 30.08.2013 – Die Hamburger Wohnungswirtschaft (BFW Nord
Mehr erfahren