Presse

IVD plädiert für Verlängerung der Eichfristen, um Wohnnebenkosten zu senken
Der IVD plädiert dafür, die Eichfristen für Wohnungswasserzähler deutlich zu verlängern, um Wohnnebenkosten zu senken.......
Mehr erfahren
IVD begrüßt Bundesschwerpunkt Wohnungsneubau
Zentrale Koordinationsstelle auf Bundesebene notwendig Der für das Bauwesen zuständige Bundesminister Horst Seehofer......
Mehr erfahren
Chance für aktive Wohnungs- und Eigentumspolitik nutzen
IVD fordert rasche Aufnahme der Regierungsgeschäfte und Wohngipfel Trendwende in der Politik zu Wohneigentum muss fortgeführ...
Mehr erfahren
Auf Wohngipfel 2018 sollten Maßnahmen für mehr Wohnungsbau und Wohneigentum konkret werden
Ausschuss für Wohnen und Bauen wird wichtige Rolle einnehmen Förderung von Wohneigentum für Altersvorsorge dringend......
Mehr erfahren
IVD-Präsident Schick: Es wird Zeit! Mit dem Koalitionsvertrag wird endlich die Trendwende für mehr Wohneigentum eingeleitet
Mit Baukindergeld und Bürgschaft auf richtigem Weg Reform der Grunderwerbsteuer fehlt "Union und......
Mehr erfahren
IVD-Umfrage: Unsachgemäße Zustellung von Paketbenachrichtigungen kommt Hauseigentümer teuer zu stehen
IVD-Umfrage: Unsachgemäße Zustellung von Paketbenachrichtigungen kommt Hauseigentümer teuer zu stehen Fast die Hälfte......
Mehr erfahren
Wohnungsneubau und Wohneigentum rücken näher an den Mittelpunkt der Wohnungspolitik
- Mietpreisbremse wird evaluiert - System des Mietspiegels soll verändert werden - Aussagen zur Grunderwerbsteuer fehlen Die.....
Mehr erfahren
Bundesverfassungsgericht berät über die Verfassungsmäßigkeit der Einheitswerte
Mehr erfahren
Gesetzliche Neuregelungen: Was ändert sich 2018 für die Immobilienbranche?
Neues Werk- und Bauvertragsrecht gilt seit 1. Januar Neue Berufszulassungsregelung für Verwalter und Makler ab 1. August Datens...
Mehr erfahren
Karlsruhe entscheidet über Mietpreisbremse
- Bund muss Karlsruher Entscheidung bei Regierungsverhandlungen berücksichtigen - Mietpreisbremse schafft keine einzige......
Mehr erfahren